• Kontakt
  • Anmelden

Inspire65.de

Inspirierende Fotografie

  • Home
  • Fotografie
    • Zubehör
      • Aufsteckblitz Softbox Firefly II Beauty Box
      • ECKLA Beach-Rolly als Foto Trolley für Fotografen
      • Langzeitbelichtung mit Lee Big Stopper SW150 ND Filter
      • Selbst gebaute Wabe für den Systemblitz
      • Tipp – Einbeinstativ Manfrotto 681B
      • Videoleuchte LED Aputure HR672S
      • Yongnuo yn-568 ex
      • Yongnuo YN-622N TX
  • Bildbearbeitung
    • Lightroom
      • Adobe Lightroom Classic CC – Neue Funktionen
      • Bilderrahmen in Lightroom
      • Color Grading und Farben in Lightroom
      • Lightroom Export Plugin Tree Mirror
      • Lightroom JPEG Export Qualität Einstellungen visualisiert.
      • Lightroom vs Capture One
    • Capture One Pro 10 – Was kann der neue RAW Konverter?
    • Fotos fürs Web speichern mit JPEGmini und Riot
    • HDR projects 4 professional Test
    • HDR projects 5 professional – angeschaut und getestet!
    • HDR Software Photomatix Pro 6 – Neue Funktionen
    • Lightroom Plugin – Search Replace Transfer – Exif Token und die Bildunterschrift
    • SNS-HDR Pro 2
  • Galerie

Archiv für März 2018

Lightroom – Bilder pixelgenau exportieren

Zuletzt aktualisiert am 30. März 2018 von Thomas Kommentar verfassen

Lightroom – Bilder pixelgenau exportieren

Manchmal benötigt man Bilder mit exakten Pixel genauen Abmaßen in Höhe und Breite. Lightroom kann zwar in den Exporteinstellungen Breite & Höhe anpassen, allerdings ohne das Bild zu strecken oder zu beschneiden. Das heißt es wird je nach Format entweder nur in der Breite oder in der Höhe angepasst. Man bekommt also nie ein Pixel genaues Ergebnis wenn das Bildverhältnis nicht exakt stimmt. Abhilfe schaft das Plugin Mogrify in dem man das "Seitenverhältnis beibehalten" deaktivieren kann. Dabei wird das Bild leicht gesteckt oder gestaucht.   … [Weiterlesen...]

Kategorie: Bildbearbeitung Stichworte: Export, Lightroom, Mogrify, Seitenverhältnis

Lightroom Plugin – Search Replace Transfer – Exif Token und die Bildunterschrift

Zuletzt aktualisiert am 3. April 2018 von Thomas Kommentar verfassen

Lightroom Plugin – Search Replace Transfer – Exif Token und die Bildunterschrift

Ich möchte heute ein kleines nützliches Plugin für Lightroom vorstellen. Auf das Plugin Search Replace Transfer bin ich aufmerksam geworden als ich nach einer Möglichkeit in Lightroom gesucht habe die Bildunterschrift automatisch mit Exifdaten zu füllen. In den Feldern der Metadaten unterstützt Lightroom leider keine Tokens. Eigentlich ist das Plugin zum Suchen und Ersetzen/Ändern von Exif/Metadaten gedacht. In der aktuellen Version ist dann der "Caption builder" hinzugekommen. Tokens Tokens kann man sich wie Platzhalter (Variablen) vorstellen die mit den entsprechenden Daten gefüllt werden. Token werden in geschweifte Klammern gesetzt. Das rechte drop down Menü hat eine Auswahl. Neben den Exif Daten können auch IPCT Felder … [Weiterlesen...]

Kategorie: Bildbearbeitung Stichworte: Bildbearbeitung, Bildbeschreibung, Exif, Lightroom, Metadaten, Search Replace Transfer

Beliebte Beiträge

  • Wassertropfen fotografieren – Liquid Art – Highspeed Fotografie die Technik Wassertropfen fotografier... Millisekunden eingefangen, Wassertropfen bilden beim au...
  • Spiegellose Nikon - Mirrorless Vollformat mit Z-Mount? Spiegellose Nikon –... Gerüchten zufolge entwickelt Nikon eine neue spiegellos...
  • Focus Stacking Station – Macro Rig Focus Stacking Station –... Um Vibrationen zu vermeiden, erfordert das Focus Stacki...
  • Fotografieren im Schnee - Belichtung und Weißabgleich Fotografieren im Schnee &... Fotografieren im Schnee, bringt die Automatiken der Kam...
  • Videoleuchte LED Aputure HR672S Videoleuchte LED Aputure... Für meine Sony Alpha E habe ich nach einem LED Licht zu...

Newsletter

Jetzt zum kostenlosen Newsletter anmelden und nichts mehr verpassen!

April 2018
M D M D F S S
« Mrz    
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30  

Neueste Beiträge

  • Makrofotos von Blumen und Blüten – Objektiv Rodenstock Rodagon
  • Schutzfilter für Objektive – Wie sinnvoll sind UV-Filter oder Skylightfilter?
  • Lightroom – Bilder pixelgenau exportieren
  • Lightroom Plugin – Search Replace Transfer – Exif Token und die Bildunterschrift
  • Fotografieren im Schnee – Belichtung und Weißabgleich

Kategorien

 

 

  • Email
  • Facebook
  • Flickr
  • Instagram
  • Twitter
  • YouTube
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Kontakt

Copyright © 2015 - 2018 · Inspire65.de · Alle Rechte vorbehalten