Das Rodenstock Rodagon ist ein Vergrößerungsobjektiv, meist werden sie gebraucht aus den 70/80er Jahren angeboten. Vergrößerungsobjektive wurden in Labors verwendet um von Negativen entsprechende Vergrößerungen auf Fotopapier zu bringen. Die Objektive eignen sich hervorragend als Makroobjektive für extrem hohe Abbildungsmaßstäbe. Sie lassen sich an viele Kameras adaptieren und benötigen einen Balgen oder ein Satz Adapterringe. Fokussieren kann man mit Ihnen nur durch den Motivabstand. Daher ist ein Makroschlitten zu empfehlen. Die Bilder sind mit einem Balgengerät PB-4 und einem Rodagon 50mm entstanden. Als Motiv musste der Osterstrauss herhalten. Wie man sehr gut erkennen kann, haben Makroaufnahmen den Nachteil das sie … [Weiterlesen...]